So heißt das Programm, das die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau in Koordination mit dem deutschen Landfrauenverband entwickelt hat. Frauen aus dem ländlichen Raum sollen darin unterstützt werden, ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit durch bestimmte Übungen zu erhalten. Der Kurs besteht aus 6 Einheiten mit jeweils
1,5 Stunden und ist kostenlos. Eine ausgebildete Physiotherapeutin wird diesen Kurs durchführen.
Einen Kurs hat unser Landfrauenverein bereits durchgeführt und er kam sehr gut an. Falls noch mehr Landfrauen Interesse bekunden, können weitere Kurse angeboten werden.
Bitte Rücksprache bei Kirsten Dietzow, Tel. 04626-1626
Dokumente gesucht
Das LandFrauen-Archiv ist eine gemeinsame Einrichtung des Land-Frauenverbands Schleswig-Holstein und des Freilichtmuseums Molfsee. Ziel ist der Aufbau einer umfassenden Sammlung zur Geschichte der Frauen im ländlichen Raum Schleswig-Holsteins. Gesammelt werden alle Arten von schriftlichen Dokumenten und Fotos - Zeugnisse, Briefe, Urkunden, Testamente, Chroniken, Protokolle, Tagebücher, Alben, handgeschriebene Kochbücher, Sachbücher zu Frauenleben und -arbeit.